Begegnung der Rechtsberater der europäischen Bischofskonferenzen

Luxemburg, 10.-12. Dezember 2017

 

Die gesetzlichen Regelungen rund um das so genannte „Lebensende“ und die Migration stehen im Mittelpunkt der Tagung der Rechtsberater der europäischen Bischofskonferenzen, die vom 10. bis zum 12. Dezember in Luxemburg stattfindet.

 

Weiterlesen

"Auf ausdrücklichen Wunsch des Heiligen Vaters Franziskus" habe die Kongregation für Gottesdienst und Sakramentenordnung den bisherigen Gedenktag der Hl. Maria Magdalena in den Rang eines Festes erhoben. Wie der Sekretär der Kongregation - ERzbischof Arthur Roche - bekannt gab, wird sie damit den Aposteln gleichgestellt.

Weiterlesen

Die Kommunikation hat die Macht, Brücken zu bauen, Begegnung und Einbeziehung zu fördern und so die Gesellschaft zu bereichern. Wie schön ist es, wenn man sieht, wie Menschen bemüht sind, ihre Worte und Gesten sorgfältig zu wählen, um Unverständnis zu überwinden, das verwundete Gedächtnis zu heilen und Frieden und Harmonie zu schaffen.",  schreibt Papst Franziskus in seiner Botschaft zum heutigen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Darin ruft er zu einem verantwortungsvollen und…

Weiterlesen

Mit einem Dekret vom 6. Januar 2016 hat Papst Franziskus die Rubriken des Römischen Messbuches zur Feier des Gründonnerstaggottesdienstes dahingehend verändert, dass es von nun an den Hirten möglich ist, nicht nur Männer, sondern "diejenigen die zur Fusswaschung bestimmt wurden" auszuwählen, um am Ritus der Fusswaschung teilzunehmen. In der Begründung weist die Kongregation für Gottesdienst- und Sakramentenordnung darauf hin, dass der Ritus der Fusswaschung nicht allein die Bedeutung hat, das…

Weiterlesen

Die Vollversammlung der Bischofskonferenzen Europas tagt vom 11.-16. September im Heiligen Land.

Papst Franziskus hat an die Teilnehmer eine  Grussbotschaftgeschickt.

Weiterlesen

Nach 11-jähriger Sedisvakanz wird Abt Dr. Erik Varden OCSO am 3. Oktober zum Bischof der mittelnorwegischen Prälatur Trondheims geweiht.

Weiterlesen

Die Bischöfe der Nordischen Bischofskonferenz, die dereit in Paderborn zu ihrer Herbstvollversammlung zusammengetreten sind, wenden sich an die Gläubigen in den nordischen Bistümern.

Weiterlesen

Nordeuropäische Bischöfe tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Paderborn ein – Internationale Tagung der Nordischen Bischofskonferenz findet derzeit in Paderborn statt

Weiterlesen

Wir dürfen die Stimme der Menschen im Heiligen Land nicht ignorieren

Weiterlesen

Die Weihe von Erik Varden zum neuen Bischof von Trondheim, die am 4. Januar 2020 im Nidarosdom stattfinden sollte, ist aus Krankheitsgründen auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

Weiterlesen

Nach 10jähriger Sedisvakanz hat Papst Franziskus den 45-jähigen gebürtigen Norweger zum Bischof des mittelnorwegischen Trondheims ernannt.

Weiterlesen

In ihrem Hirtenbrief zum Beginn des ausserordentlichens Missionsmonats fordern die Bischöfe der nordischen Länder die Gläubigen zu einem überzeugten missionarischen Einsatz auf.

Weiterlesen

Kloster Einsiedeln. 10.09.19. Am heutigen Dienstag ist die Vollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz im Kloster Einsiedeln zu Ende gegangen. Die Bischöfe Skandinaviens, Finnlands und Islands waren auf Einladung der Schweizer Bischofskonferenz und durch die Verbindung zu Bischof Peter Bürcher – dem apostolischen Administrator von Chur und emeritierten Bischof von Reykjavik - vier Tage zu Gast im Benediktinerkloster.

Weiterlesen

Der Heilige Vater hat den Rücktritt des Bischofs der Diözese Helsinki, Finnland, H.E. Msgr. Teemu Sippo SCI.

 

Weiterlesen

Trondheim. 02.04.19. Auf ihrer heute zu Ende gegangenen Frühjahrsvollversammlung im norwegischen Trondheim ziehen die Bischöfe der Länder Norwegens, Dänemarks, Schwedens, Finnlands und Islands eine positive Bilanz.

Weiterlesen