Begegnung der Rechtsberater der europäischen Bischofskonferenzen

Luxemburg, 10.-12. Dezember 2017

 

Die gesetzlichen Regelungen rund um das so genannte „Lebensende“ und die Migration stehen im Mittelpunkt der Tagung der Rechtsberater der europäischen Bischofskonferenzen, die vom 10. bis zum 12. Dezember in Luxemburg stattfindet.

 

Weiterlesen

"Auf ausdrücklichen Wunsch des Heiligen Vaters Franziskus" habe die Kongregation für Gottesdienst und Sakramentenordnung den bisherigen Gedenktag der Hl. Maria Magdalena in den Rang eines Festes erhoben. Wie der Sekretär der Kongregation - ERzbischof Arthur Roche - bekannt gab, wird sie damit den Aposteln gleichgestellt.

Weiterlesen

Die Kommunikation hat die Macht, Brücken zu bauen, Begegnung und Einbeziehung zu fördern und so die Gesellschaft zu bereichern. Wie schön ist es, wenn man sieht, wie Menschen bemüht sind, ihre Worte und Gesten sorgfältig zu wählen, um Unverständnis zu überwinden, das verwundete Gedächtnis zu heilen und Frieden und Harmonie zu schaffen.",  schreibt Papst Franziskus in seiner Botschaft zum heutigen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Darin ruft er zu einem verantwortungsvollen und…

Weiterlesen

Mit einem Dekret vom 6. Januar 2016 hat Papst Franziskus die Rubriken des Römischen Messbuches zur Feier des Gründonnerstaggottesdienstes dahingehend verändert, dass es von nun an den Hirten möglich ist, nicht nur Männer, sondern "diejenigen die zur Fusswaschung bestimmt wurden" auszuwählen, um am Ritus der Fusswaschung teilzunehmen. In der Begründung weist die Kongregation für Gottesdienst- und Sakramentenordnung darauf hin, dass der Ritus der Fusswaschung nicht allein die Bedeutung hat, das…

Weiterlesen

Die Vollversammlung der Bischofskonferenzen Europas tagt vom 11.-16. September im Heiligen Land.

Papst Franziskus hat an die Teilnehmer eine  Grussbotschaftgeschickt.

Weiterlesen

"Wenn ich dich vergesse, Jerusalem, soll meine rechte Hand verdorren" Ps 136,5

 

Jerusalem ist eine jüdische Stadt, eine christliche Stadt, eine muslimische Stadt.

Weiterlesen

Die Bischöfe der Nordischen Bischofskonferenz haben eine Erklärung zum Krieg in der Ukraine verfasst.

Weiterlesen

Tromsø/Norwegen 11.03.22. Die Bischöfe der Nordischen Bischofskonferenz haben am heutigen Freitag ihre Frühjahrsvollversammlung im norwegischen Tromsø beendet. Das Thema „Synodalität“ nahm einen Großteil der Diskussionen ein.

Weiterlesen

"Vi er bekymret for retningen, metodikken og indholdet af den synodale vej" 

De nordiske biskopper, som er samlet til deres plenarforsamling i Tromsø har i dag sent et brev til den tyske bispekonferences formand Biskop Bätzing og udtrykt deres bekymring ang. den synodale vej og dens konsekvenser for den katolske kirke i Tyskland og verden over.…

Weiterlesen

Die Bischöfe der nordischen Länder rufen zum Beginn des weltweiten synodalen Prozesses zu Umkehr und Glaubensvertiefung auf.

Weiterlesen

Prag 10.09.2021. Am heutigen Freitag ist die Vollversammlung der Nordischen Bischofs-konferenz im Kloster Strahov in Prag zu Ende gegangen. Die Bischöfe Dänemarks, Finnlands, Islands, Norwegens und Schwedens waren auf Einladung von Abt Daniel Peter Janáček vier Tage zu Gast im Prämonstratenserkloster Strahov.

Weiterlesen

Die Herbstvollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz wird vom 06.-10. September in der tschechischen Hauptstadt tagen.

Weiterlesen

to the Report on the Situation of Sexual and Reproductive Health and Rights in the EU, in the Framework of Women’s Health presented by MEP Predrag Fred Matic

Weiterlesen

„Als Josef aufwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich.“ (Mt 1,24a)

 

Weiterlesen

Vom 15.-17. März 2021 tagte die Vollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz.

Weiterlesen