Begegnung der Rechtsberater der europäischen Bischofskonferenzen

Luxemburg, 10.-12. Dezember 2017

 

Die gesetzlichen Regelungen rund um das so genannte „Lebensende“ und die Migration stehen im Mittelpunkt der Tagung der Rechtsberater der europäischen Bischofskonferenzen, die vom 10. bis zum 12. Dezember in Luxemburg stattfindet.

 

Weiterlesen

"Auf ausdrücklichen Wunsch des Heiligen Vaters Franziskus" habe die Kongregation für Gottesdienst und Sakramentenordnung den bisherigen Gedenktag der Hl. Maria Magdalena in den Rang eines Festes erhoben. Wie der Sekretär der Kongregation - ERzbischof Arthur Roche - bekannt gab, wird sie damit den Aposteln gleichgestellt.

Weiterlesen

Die Kommunikation hat die Macht, Brücken zu bauen, Begegnung und Einbeziehung zu fördern und so die Gesellschaft zu bereichern. Wie schön ist es, wenn man sieht, wie Menschen bemüht sind, ihre Worte und Gesten sorgfältig zu wählen, um Unverständnis zu überwinden, das verwundete Gedächtnis zu heilen und Frieden und Harmonie zu schaffen.",  schreibt Papst Franziskus in seiner Botschaft zum heutigen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Darin ruft er zu einem verantwortungsvollen und…

Weiterlesen

Mit einem Dekret vom 6. Januar 2016 hat Papst Franziskus die Rubriken des Römischen Messbuches zur Feier des Gründonnerstaggottesdienstes dahingehend verändert, dass es von nun an den Hirten möglich ist, nicht nur Männer, sondern "diejenigen die zur Fusswaschung bestimmt wurden" auszuwählen, um am Ritus der Fusswaschung teilzunehmen. In der Begründung weist die Kongregation für Gottesdienst- und Sakramentenordnung darauf hin, dass der Ritus der Fusswaschung nicht allein die Bedeutung hat, das…

Weiterlesen

Die Vollversammlung der Bischofskonferenzen Europas tagt vom 11.-16. September im Heiligen Land.

Papst Franziskus hat an die Teilnehmer eine  Grussbotschaftgeschickt.

Weiterlesen

Katholische Delegation appelliert an Verantwortung aller, sich gegen israelische Siedlungspolitik zu wenden und "einen gewaltfreien Widerstand" sowie Zweistaatenlösung zu fördern

Weiterlesen

Oslo/Kopenhagen, 17.01.17 – Das Urteil in der Rechtsstreitigkeit bzgl. der sogenannten „Mitgliederregistrierungssache“ im Bistum Oslo ist heute gefällt worden. Danach wurde die Klage der Katholischen Kirche gegen den Staat abgewiesen.

Weiterlesen

Kopenhagen/Oslo. Das Ermittlungsverfahren gegen Bischof Eidsvig und gegen das Bistum Oslo wird nach fast zweijähriger Untersuchung eingestellt. Das gab die Informationsbeauftragte des Bistums, Lisa Wade, heute bekannt. Gegen den Ökonomen des Bistums wird Anklage erhoben.

Weiterlesen

Am Samstag (19.11.16) wurde in Trondheim die neue Kathedrale Sankt Olav feierlich eingeweiht. "Der neue Dom ist ein Symbol unseres apostolischen Selbstbewusstseins und steht für den Aufbruch der katholischen Kirche in Norwegen."

Weiterlesen

Am kommenden Samstag (19.11.) wird die neue Domkirche Sankt Olav in Trondheim eingeweiht. Die Konsekration wird Cormac Kardinal Murphy-O’Connor als päpstlicher Gesandter vornehmen.

Weiterlesen

Mit einer Messe im Swedbank Stadion in Malmö hat Papst Franziskus seinen Besuch in Schweden fortgesetzt.

Weiterlesen

Es ist ein historisches Ereignis, das zur Sternstunde der Ökumene werden könnte: Papst Franziskus erinnert an diesem Montag und Dienstag in Schweden an die Reformation, Seite an Seite mit Spitzenvertretern des Lutherischen Weltbundes.

Erster Höhepunkt an diesem Montag: Eine ökumenischen Gedenkveranstaltung in Lund zum 500. Jahrestag des „Thesenanschlags“ des Reformators Martin Luther. Bei dieser Gelegenheit nimmt der Papst gemeinsam mit dem Präsidenten des Lutherischen Weltbundes, dem jordanischen Bischof Munib Younan, und Generalsekretär Martin Junge an einem Ökumenischen Gebet zum Reformationsgedenken in der lutherischen Bischofskirche von Lund teil. Anschließend steht eine ökumenische Veranstaltung im Stadion von Malmö auf dem Programm, bei der eine Erklärung unterzeichnet werden soll, die das gemeinsame Zeugnis der beiden Konfessionen in der Welt ins Zentrum stellt. Am Dienstag feiert Franziskus zu Allerheiligen mit Katholiken eine Messe in Malmö, bevor er nach Rom…

Weiterlesen

Der Hirtenbrief der Nordischen Bischofskonferenz zum 500. Jahrestag der Reformation steht unter dem Thema "Vom Konflikt zur Gemeinschaft" und betrachtet das anstehende Gedenken aus katholischer Perspektive.

Weiterlesen

Schwerpunktthema der viertägigen Vollversammlung wird der Besuch des Heiligen Vaters aus Anlass des Reformationsjubiläums im schwedischen Lund am 31.10.16 sein. Kardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen wird ebenfalls nach Oslo kommen.

Weiterlesen

Am 31. Oktober wird Papst Franziskus in Lund erwartet. Auf Einladung des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen und des Lutherischen Weltbundes wird er gemeinsam mit Vertretern der lutherischen und katholischen Kirche an einem ökumenischen Gottesdienst zum Gedenken an die Reformation teilnehmen. Nun sind Einzelheiten des Programms bekanntgegeben worden:

Weiterlesen